Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse un unserer Webseite und unserem Unternehmen. Wir respektieren Ihren Privatbereich und kümmern uns um Ihre Sicherheit. Diese Datenschutzrichtlinien erläutern den Umgang und die Verwendung von Daten durch Funmedia sp. z o.o. (d.h. Funmedia GmbH).
I. VERANTWORTLICHE STELLE
Die Informationen, die zu Ihrer Identifikation dienen können (im Folgenden als „persönliche Daten“ bezeichnet), werden gesammelt von:
Funmedia sp. z o.o., ul. Kiełczowska 70, 51-354 Wrocław, Polen
Ust-Id: PL8992683620, REGON: 021130835, KRS: 0000343034, Kapital: 100.000 zl
II. ART, ZWECK UND VERWENDUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Funmedia sp. z o.o. sammelt Ihre persönlichen Daten, wenn Sie:
-
sich auf unsere Webseiten registieren und ein Benutzerkonto erstellen
-
auf unsere Webseiten surfen und Produkte abrufen
-
ein Produkt oder eine Dienstleistung via unsere Webseiten kaufen
-
an einem Spiel oder Wettbewerb teilnehmen
-
ein Umfrage- oder Registrierungformular ausfüllen
-
unseren Kundendienst kontaktieren
Auf diese Art und Weise erfasste Informationen können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, IP Adresse, Browserinformationen, Marktforschungsdaten wie das Kundenverhalten, sowie Ihren Fortschritt und Kursverlauf enthalten.
Funmedia sp. z o.o. braucht Ihre persönlichen Daten vor allem, um Ihre Bestellung verwalten und den Zugang zu unseren Dienstleistungen gewährleisten zu können. Die Informationen werden aus Sicherheitsgründen von uns gespeichert, um den Gesetzen und Vorschriften Folge zu leisten. Die dafür erforderlichen Daten sind immer als Pflichtfeld gekennzeichnet. Alle andere Informationen stellen Sie uns freiwillig zur Verfügung.
Die Daten und Informationen, die Sie bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos eingeben, benutzen wir ebenfalls, um Ihnen Informationen zu bieten, die unmittelbar mit dem Kurs oder den übrigen Produkten des Webseitebesitzers verbunden sind.
Ab und zu bitten wir unsere Benutzer auch optional eine Online-Umfrage auszufüllen, um uns bei der Verbesserung unseres Angebots und unserer Produkte zu helfen. Solche Umfragen fragen Besucher nach Ihren Kontaktdaten, um die Benachrichtigung interessierter Kunden von neuen Produkten oder Dienstleistungen zu erleichtern.
III. IHR ZUGANG ZU DEN PERSÖNLICHEN DATEN
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit unter „Mein Konto“ bearbeiten. Es ist jedoch verboten, eine Webseitenadresse oder ein Warenzeichen als Benutzername einzugeben, die die Rechte eines Dritten verletzen könnten. Sie verpflichten sich außerdem dazu, Ihre wirklichen Daten und eine gültige E-Mail Adresse in dem Registrierungformular einzutragen.
Wir informieren Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Informationen. In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften muss Ihre schriftliche Anfrage unterzeichnet und von der Fotokopie eines Lichtbildausweises mit Ihrer Unterschrift begleitet sein. Sie soll auch die Adresse enthalten, an die unsere Antwort gesendet werden soll. Unsererseits verpflichten wir uns dazu, Ihnen innerhalb von zwei Monaten ab Erhalt Ihrer Anfrage zu antworten.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten löschen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail Adresse
kontakt@fun-media.com mit dem Betreff „Datenlöschung“.
IV. DATENÜBERTRAGUNG
Das Internet ist ein weltweites Datennetz, was eine internationale Übertragung von Daten erforderlich macht. Durch den Besuch von unseren Webseiten und den elektronischen Kontakt mit Funmedia sp. z o.o. stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten auch außerhalb des Landes, in dem Sie wohnhaft sind, verwendet werden können.
V. COOKIES UND ANDERE AUSWERTUNGSMITTEL
Auf unseren Webseiten benutzen wir Google-Dienste wie Google Analystics, um die Navigation auf der Webseite unseren Benutzern zu erleichtern. Google Analystics analysiert die Webseiteaktivitäten für den Webseitebetreiber, um die Webseitennutzung und angebotene Dienstleistungen zu verbessern. Alle auf diese Art und Weise erworbene Informationen werden anonymisiert und an einem Server in den USA gespeichert.
Auf unseren Webseiten werden auch Cookies verwendet. Sie helfen uns die Webseiten an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Cookie ist ein kleiner Informationsspeicher, der an Ihren Computer geschickt und dort gespeichert wird, damit die Webseite Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen kann. Cookies können Informationen über die Nutzung unserer Webseite, Ihre IP-Adresse und Browsertyp und, wenn Sie unsere Webseite über einen Link auf der Dritt-Webseite abrufen, die URL dieser Dritt-Webseite enthalten. Bei registrierten Benutzern kann im Cookie auch der Benutzername und die E-Mail Adresse vorhanden sein, damit er sich nicht jedesmal im Kurs anmelden muss.
Wenn Sie uns nicht unterstützen wollen, unser Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu verbessern, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nicht akzeptiert. Zu diesem Zweck konsultieren Sie bitte das Hilfe-Menü Ihres Browsers. Beachten Sie bitte, dass Sie nach einer Deaktivierung von Cookies nicht imstande werden, sich im Kurs anzumelden und daher den Kurs zu benutzen.
VI. ZAHLUNGEN
Funmedia sp. z o.o. nimmt keine direkte Speicherung Ihrer Kreditkartendaten vor. Zum Zweck der Zahlung werden Ihre Kreditkarteninformationen von PayPal (Europe) S.a r.l. et Cie, S.C.A. mit dem Sitz im Luxemburg, 22-24 Boulevard Royal gesammelt, der unser Partner für die Zahlungabwicklung und Transaktionverwaltung ist. PayPal S.a r.l. et Cie, S.C.A. ist für die Sicherheit Ihrer Daten während der Zahlung verantwortlich. Nach einer erflogreichen Realisierung der Zahlung enthält Funmedia sp. z o.o. von PayPal S.a r.l. et Cie, S.C.A. nur folgende Informationen: Ihre E-Mail Adresse, die Wert der Zahlung und Ihren optionalen Kommentar.
VII. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Funmedia sp. z o.o. behält sich vor, von Zeit zu Zeit Änderungen dieser Sicherheitslinie vorzunehmen, um sie an die jeweils aktuelle Datenschutzpraxis und die entsprechenden Vorschriften anzupassen. Alle angebrachte Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht und allen Benutzern zugänglich gemacht. Mit dem Moment ihrer Veröffentlichung auf der Webseite treten sie in Kraft.